Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandNordrhein-WestfalenDüsseldorf
Objekt 3061

Kaiserpfalz Kaiserwerth

Kreisfreie Stadt Düsseldorf

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Kaiserpfalz Kaiserwerth vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Die Kaiserpfalz Kaiserwerth war einst eine der beeindruckendsten Festungen im fränkischen Kaiserreich. Es handelte sich dabei um einen Komplex, bestehend aus Reichshof und Kloster direkt am Rhein, wo zwei bedeutende Handelsstraßen aufeinander trafen. Bereits im Jahr 1016 wurde die Pfalz zum ersten Mal erwähnt, als Kaiser Heinrich II. sie für einige Jahre dem Pfalzgrafen Ezzo vermachte. Berühmt wurde die Burg allerdings durch den Staatsstreich von Kaiserwerth 1062: Der Kölner Erzbischof Anno II. versuchte den noch jugendlichen Kaiser Heinrich IV. zu entführen und so die Macht im Reich zu gewinnen. Die Entführung bei der Kaiserpfalz Kaiserwerth glückte, doch das Verhältnis des Kaisers zur Kirche war daraufhin unheilbar gestört.
Über 100 Jahre versank die Kaiserpfalz Kaiserwerth in Bedeutung, ehe Friedrich Barbarossa sie zu einer Festung ausbauen ließ. Nachdem hier zahlreise Kaiser residiert hatten, wurde die Burg ab dem 13. Jahrhundert als Gefängnis für prominente Adlige genutzt und im 15. Jahrhundert schließlich für 100.000 Gulden verpfändet. Während des Pfälzischen und einige Jahre später des Spanischen Erbfolgekrieges wurde die Burg schwer beschädigt, schließlich geschleift und 1702 gesprengt. 200 Jahre lang diente die Kaiserpfalz Kaiserwerth danach als Steinbruch. Erst um 1900 begann man mit Restaurierungen; die Nationalsozialisten erklärten die Burg zur nationalen Gedenkstätte. Zur Jahrtausendwende wurde sie erneut restauriert.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet/Region:
- Düsseldorf
- Stadtteil Kaiserswerth
- Region Niederrhein

- Rad- und Wanderwege bei Kaiserpfalz Kaiserswerth:
- Rheinradweg (EuroVelo 15)
- Niederrhein-Route
- Jakobsweg (Düsseldorfer Abschnitt)
- Kaiserswerther Spazierweg
- Rheinuferweg
- Neandertalweg (nahe Anbindung)
- Düsseldorfer Rundwanderweg (Abschnitt)

2025-05-24 10:11 Uhr